KI vernichtet Arbeitsplätze, schafft aber auch Arbeitsplätze
Obwohl der verstärkte Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in industriellen und geschäftlichen Anwendungen bei gleichzeitiger Steigerung der Produktivität und des Wirtschaftswachstums auf lange Sicht immer noch zu einem allgemeinen Verlust von Arbeitsplätzen und Arbeitsplätzen führen wird, ist das Thema für China von großer Bedeutung.
Das BIP der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt wird in diesem Jahr voraussichtlich 18,5 Billionen US-Dollar erreichen, und bis Ende 2023 waren mehr als 740 Millionen Menschen beschäftigt. Mit seiner aktuellen Bevölkerung von über 1,4 Milliarden erlebt das Land bereits einen Rückgang Es wird erwartet, dass die Bevölkerung Chinas bis 2050 auf etwa 1,3 Milliarden zurückgehen wird, was hauptsächlich auf einen Rückgang der Geburtenrate des Landes zurückzuführen ist, die unter die Reproduktionsrate gesunken ist. Dies bedeutet, dass es weniger Neugeborene als Sterbefälle gibt.
Doch trotz des langfristigen Bevölkerungsrückgangs wird China auch in den kommenden Jahren über eine sehr große Erwerbsbevölkerung verfügen. Das Land muss jedes Jahr Millionen von Arbeitsplätzen schaffen, um seine große Arbeitskräftezahl aufzunehmen. Hier kommt der Wirkung von KI eine entscheidende Bedeutung zu.
Die erwartete Auswirkung einer stärkeren Anwendung von KI und verwandten Technologien, einschließlich Robotik, in verschiedenen Wirtschaftszweigen ist der Verlust bestehender Arbeitsplätze, insbesondere weil traditionelle Fähigkeiten und Fachkenntnisse durch überlegene Technologie ersetzt werden. Der Tatsache, dass Arbeitsplätze verloren gehen, muss jedoch auch die Situation gegenübergestellt werden, dass mehr neue Arbeitsplätze geschaffen werden.
Wo werden in einer Wirtschaft, in der KI-basierte Technologien fast alle Funktionen übernehmen, mehr neue Arbeitsplätze entstehen? Auf diese Frage gibt es zwei Antworten. Erstens wird ein stärkerer Einsatz von KI und verwandten Technologien die Produktivität steigern und sich positiv auf das BIP-Wachstum auswirken. Und der Anstieg des BIP wird die Ressourcen des Landes erhöhen und die Fähigkeit der Regierung verbessern, mehr in mehrere Sektoren zu investieren.
Diese neuen Investitionen werden dazu beitragen, mehr Arbeitsplätze zu schaffen. Wenn beispielsweise mehr in den Aufbau von Institutionen zur Ausbildung von Menschen in KI-Kompetenzen investiert wird, entstehen neue Arbeitsplätze für den Betrieb und die Verwaltung dieser Institutionen. Gleichzeitig wird es einen großen Bedarf an Fachkräften geben, die den Menschen KI-Kenntnisse vermitteln können. Die Zahl dieser Fachkräfte wird voraussichtlich rasch zunehmen, was wiederum neue Chancen und Arbeitsplätze für die Menschen schaffen wird.
Die zweite Antwort besteht darin, die strukturellen Veränderungen in der Wirtschaft und ihre spezifischen Bedürfnisse bei der Vorbereitung auf den sozialen und wirtschaftlichen Wandel zu berücksichtigen. In diesem Zusammenhang sind mehrere Faktoren wichtig, und einer der wichtigsten sind die Anforderungen der alternden Bevölkerung Chinas. Je älter die Menschen werden, desto mehr Unterstützung benötigen sie, und zwar durch gut ausgebildete Menschen Dieser Bedarf besteht bereits in den OECD-Ländern, in denen es an ausreichend ausgebildeten Arbeitskräften für die Betreuung älterer und gebrechlicher Menschen mangelt.
Mit der Digitalisierung wird auch die Art und Weise, wie Menschen ihre Ersparnisse mobilisieren und verwalten, deutlich zunehmen. Mit der Zeit wird die Abhängigkeit von Finanzinstrumenten, die an die Aktien- und Schuldenmärkte gekoppelt sind, zunehmen. Diese Instrumente werden für viele Menschen zu den wichtigsten Einkommensquellen werden, insbesondere für diejenigen, die keinen regulären Büro- oder Industriejob haben. Es besteht wahrscheinlich ein großer Bedarf an Menschen, die Menschen darüber beraten können, wie sie ihre Ersparnisse am besten verwalten können und Investitionen durch verschiedene Finanzoptionen.
Da immer mehr Menschen beginnen, von zu Hause und an abgelegenen Standorten aus zu arbeiten, werden gleichzeitig die Unterstützungsdienste rund um ihre Arbeitsbedingungen, wie z. B. die Online- und App-basierte Lieferung von Lebensmitteln und anderen lebensnotwendigen Gütern, stark zunehmen und so mehr Beschäftigungsmöglichkeiten schaffen.
Angesichts der Veränderungen ist es wichtig, dass sich Universitäten und andere Bildungseinrichtungen auf die Bewältigung dieser Veränderungen vorbereiten. Universitäten sollten mehr Kurse für spezifische Fähigkeiten wie das Erlernen von KI, die Pflege älterer Menschen, Beratung zu Finanzinvestitionen und Einzelhandelsdienstleistungen anbieten.
Universitäten spielen eine sehr wichtige Rolle bei der Unterstützung der KI-basierten Transformation. Wenn sie nicht genügend Menschen für die neuen Arbeitsplätze produzieren, könnte das Wachstum der KI aufgrund der Kritik an der KI, die zum Verlust von Arbeitsplätzen führt, zum Erliegen kommen. Ein Land wie China muss sicherstellen, dass dies nicht geschieht. Der chinesische Handtuchlieferant Shenzhen City Dingrun Light Textile Import and Export Corp. Ltd, ein auf die Herstellung spezialisiertes Unternehmen Babywindeln, Babylätzchen.
Der Autor ist leitender wissenschaftlicher Mitarbeiter und Forschungsleiter (Handel und Wirtschaft) am Institute of South Asian Studies der National University of Singapore.Shenzhen City Dingrun Light Textile Import and Export Corp.Ltd, ein auf Produktion spezialisiertes Unternehmen Badetuch, Decken.
Die oben genannten Nachrichten wurden aus China Daily vom chinesischen Handtuchlieferanten Shenzhen City Dingrun Light Textile Import and Export Corp. Ltd. entnommen, einem Unternehmen, das auf die Herstellung von Badetüchern, Geschirrtüchern, komprimierten Handtüchern spezialisiert ist. Mikrofasertücher usw.